News
Zürcher Schwinger überzeugten mit starker Teamleistung
adm. 161 Teilnehmer zeigten beim Zürcher Kantonalschwingfest in Ossingen vor rund 5300 Zuschauern einen spannenden Wettkampf. Für den Schlussgang qualifizierten sich die beiden Eidgenössischen... mehrDrei Zürcher Kränze am Thurgauer Kantonalen
adm. Vor 5340 Zuschauern besiegte der Topfavorit Samuel Giger aus Ottoberg im Schlussgang Werner Schlegel aus Hemberg mit Kurz und Nachdrücken. Die Beiden standen sich bereits im dritten Gang... mehrShane Dändliker siegt am Gibelschwinget
adm. Das schöne Wetter und ein attraktives Teilnehmerfeld mit zwei Eidgenossen und etlichen Kranzschwingern lockten rund 1200 Zuschauer ans Gibelschwinget. Die Verschiebung um eine Woche hat sich... mehrStimmen der ZKSV-Delegiertenversammlung sind ausgezählt
adm. Die Stimmen, der im Zirkularverfahren durchgeführte Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Schwingerverbandes (ZKSV), wurden unter der Leitung des Aktuars Kurt Jucker und den gewählten... mehrZKSV-Trainingslager in Willisau
Vom 11. bis 13. März 2022 fand in Willisau das Trainingslager der Jung- und Aktivschwinger des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes (ZKSV) statt. Rund 70 Jung- und Aktivschwinger nahmen die... mehrNick Alpiger gewinnt gegen Nicola Wey am Niklausschwinget
adm. Rund 500 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe der 56 angetretenen Schwinger beim traditionellen Niklausschwinget in der Stadthalle in Dietikon. Die Schwinger zeigten sich dankbar, trotz den... mehrSchwingkurs beim Rägi-Sportcamp mit Schwingerkönig Kilian Wenger
adm. Der Schwingklub Glatt- und Limmattal brachte am Rägi-Sportcamp interessierten Kindern den Schwingsport näher. Besonderes Highlight für die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die... mehrSamir Leuppi verpasst Schlussgang am Kilchberger knapp
adm. Beim Kilchberger Schwinget gab es mit Samuel Giger, Damian Ott und Fabian Staudenmann gleich drei Sieger. Im Schlussgang besiegte Giger nach einer Minute den Schwingerkönig von 2010 Kilian... mehrZürcher Schwinger erkämpfen am NOS fünf Kränze
adm. Vor 6200 begeisterten Zuschauern kämpften 158 Schwinger um Sieg und Kränze. Für den Schlussgang qualifizierten sich Samuel Giger (Ottoberg) mit vier Siegen und einem Unentschieden und der... mehrENST: Gute Leistungen der Zürcher mit Gian-Maria Odermatt im Schlussgang
adm. Bis zur Mittagspause durften sich die Leistungen der Zürcher Nachwuchsschwinger durchwegs zeigen lassen. Im Jahrgang 2004 schwang sich Gian-Maria Odermatt mit zwei Siegen und einem Gestellten... mehrSamir Leuppi und Shane Dändliker erkämpfen Schwägalp-Kranz
adm. Samuel Giger zeigte sich mit sechs Siegen am Schwägalp-Schwinget souverän. Im Schlussgang gegen Michael Wiget liess der Thurgauer nichts mehr anbrennen und gewann in der ersten Minute mit... mehrZwölf ZKSV-Kränze am Zürcher Kantonalschwingfest in Stäfa
adm. Der zwölfminütige Schlussgang zwischen den Favoriten Armon Orlik (Maienfeld) und Samir Leuppi (Winterthur) endete nach einem intensiven Kampf gestellt. Dank der Punkteteilung und einer... mehrNicola Wey bester Zürcher Schwinger am St. Galler Kantonalen
adm. 189 Schwinger kämpften am St. Galler Kantonalen in Kaltbrunn um die begehrten Kränze. Für den Schlussgang qualifzierten sich die beiden Thurgauer Samuel Giger (Ottoberg) und Mario Schneider... mehrAm Thurgauer Kantonalen erkämpfen Zürcher drei Kränze
adm. 1000 Zuschauer verfolgten die Wettkämpfe der 124 Schwinger am Thurgauer Kantonalschwingfest in Amriswil. Im Schlussgang besiegte Samuel Giger (Ottoberg) seinen Verbandskollegen Domenic... mehrDritter Kranzfestsieg von Samir Leuppi am Bündner Kantonalen
adm. Beim Bündner-Glarner Kantonalschwingfest in Sertig feierte der Winterthurer Samir Leuppi seinen dritten Kranzfestsieg. Im Schlussgang bezwang Leuppi den Überraschungsmann Roman Hochholdinger... mehrErster Bergkranz für Roman Schnurrenberger am Weissenstein
adm. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit 90 Schwingern aus der Nordwestschweiz, der Nordostschweiz und der Innerschweiz kämpften am 70. Weissensteinschwinget um die begehrten Kränze. Für den... mehrAndreas Gwerder siegt bei seinem Abschied am Moosschwinget
adm. 44 Schwinger aus der Nordostschweiz und Gästeschwinger aus der Innerschweiz zeigten am 2. Moos-Schwinget in Schönenberg vor rund 300 Zuschauern attraktiven Schwingsport. Für den Schlussgang... mehrFabian Kindlimann gewinnt das Bachtelschwinget
adm. Am 88. Bachtelschwinget oberhalb Hinwil nahmen 59 Schwinger aus den Kantonen Appenzell, St. Gallen, Thurgau und Zürich sowie Gästeschwinger vom Schwingklub Küssnacht am Rigi am Wettkampf... mehrGute Leistungen der Zürcher Nachwuchsschwinger
adm. Beim Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Pfungen zeigten 281 Schwinger der Jahrgänge 2004 bis 2013 aus dem NOS-Verband und Gästeschwinger vom Zuger Schwingerverband spannende und... mehrWieder ein Zürcher Neukranzer am Appenzeller Kantonalen
adm. 169 Schwinger stiegen am Appenzeller Kantonalschwingfest in Urnäsch ins Sägemehl. Für den Schlussgang qualifizierten sich Werner Schlegel (Hemberg) mit fünf Siegen sowie Dominik Schmid... mehrErfolgreiche Zürcher Schwinger am Glarner Kantonalen
adm. Nur eine Woche nach dem Kranzfestauftakt am Schaffhauser Kantonalen zeigten die Zürcher Schwinger auch am Glarner-Bündner Kantonalen in Näfels gute Leistungen. Den Festsieg machten jedoch vor... mehrVier Zürcher Kränze am Schaffhauser Kantonalschwingfest
adm. Mit dem Schaffhauser Kantonalschwingfest wurde die Kranzfestsaison im NOS-Verband eröffnet. Das Schwingfest konnte als Pilotprojekt mit 116 Schwingern vor 585 Zuschauern durchgeführt... mehrDelegiertenversammlung des ZKSV wurde im Zirkularverfahren durchgeführt
adm. Die im Zirkularverfahren durchgeführte Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Schwingerverbandes (ZKSV) konnte termingerecht abgeschlossen werden. Die Stimmenauszählung fand Mitte... mehrNOS-Delegiertenversammlung
ebü. Der abtretende Verbandspräsident Hanspeter Rufer konnte an der NOS-Delegiertenversammlung 283 Delegierte und Gäste begrüssen. Im NOS-Vorstand gab es zwei Änderungen: Für die zurück... mehrBerchtoldschwinget
adm. Am Berchtoldschwinget in Zürich führten vier Eidgenössische Kranzschwinger das 116-köpfige Teilnehmerfeld an. Mit Samuel Giger setzte sich vor 1'700 Zuschauern schlussendlich der grosse... mehrEidgenössisches Schwingfest (2. Tag)
adm. Die Teamleistung des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug war überzeugend. Von den neun angetretenen Zürchern qualifizierten sich sieben... mehrEidgenössisches Schwingfest (1. Tag)
adm. Nach dem ersten Tag am Eidgenössischen Schwingfest in Zug dürfen die Zürcher Teilnehmer mit ihrer Leistung zufrieden sein. Von den neun gestarteten Schwingern vom ZKSV schafften mit Fabian... mehr